Domain osgb.de kaufen?

Produkt zum Begriff Technologien:


  • Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien
    Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien

    Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien , Wir stehen nicht, wie verbreitet behauptet wird, kurz vor der Machtübernahme durch Computer (oder Künstliche Intelligenzen oder Algorithmen) und auch nicht kurz vor der technologischen Singularität. Unübersehbar ist aber die in großen Schritten fortschreitende Veränderung der Gesellschaft. Digitale Technologien wälzen die Machtverhältnisse grundlegend um. Wirtschaftliche und politische Macht konzentriert sich bei Akteuren, die über technische Mittel der gesellschaftlichen Steuerung und der Verhaltensbeeinflussung verfügen. Auf der Grundlage weltweiter technisch-organisatorischer Plattformen und Infrastrukturen hat sich der gesellschaftliche Zusammenhalt in wenigen Jahren grundlegend gewandelt. Staatliches Handeln verliert an Bedeutung; staatliche Souveränität wird überlagert und teilweise ausgehebelt. Es entstehen neue Formen von auf den Technikbesitz gegründeter Herrschaft. Wie im mittelalterlichen Feudalismus binden sie die Menschen an die nunmehr digitale Scholle. Diese Zusammenhänge untersucht der vorliegende Band in unterschiedlichen Feldern und aus verschiedenen Perspektiven. Inhalt Rainer Fischbach, Klaus Lenk, Jörg Pohle Zur Ko-Evolution von Gesellschaft und digitalen Technologien - eine Annäherung Jörg Pohle Grundfragen und Entstehungszusammenhänge von Informatiksystemen Peter Brödner Zur Kritik des ,Dataismus' Rainer Fischbach Modellwelten, Weltmodelle und smarte Objekte Klaus Lenk Herrschaft durch delegierte Automaten Die strukturelle Gewalt von Zugangssperren und Dienstleistungs-Plattformen Rainer Fischbach Von der Atombombe zur Biomacht. Informatik als Treiber globaler Bedrohungen Klaus Lenk Perspektiven und Formen der informationstechnischen Produktion öffentlicher Sicherheit Ralf Lankau Informatisierung, Unterricht und Lernen. Datafizierung der Pädagogik und notwendige Grenzziehung Anne K. Krüger Neue Daten, neues Wissen? Konsequenzen der Digitalisierung für die Leistungsbewertung in der Wissenschaft Ralf Lankau Pädagogik zwischen Kommerz und Technisierung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Neue Technologien in der Pflege
    Neue Technologien in der Pflege

    Neue Technologien in der Pflege , The digitalization of professional nursing is part of the rapid technological developments that are taking place worldwide. Digitalization has long since entered the world of work and private life. We=re currently in the second wave of digitalization and are about to enter the third. In the field of nursing and health care, research is already taking place on virtual reality, smart home technology, robotics and deep learning, and in some cases these are even already being used. Technological development is being strongly supported by the German government in view of demographic changes & through national innovation centres, among other things & and many different projects are also underway at the European level to find solutions and exploit synergies. There is considerable hope that nursing technologies will be able to solve future problems in nursing care. At the same time, there is a lack of basic knowledge in the sector, both for understanding the technology and for making it understandable for those involved. This volume covers the foundations of the topic of nursing and technology, introduces fields of application for new technologies in nursing, offers a critical examination of the advantages and limitations of these technologies, and indicates the new, changed tasks that are arising in the nursing field. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202101, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Meißner, Anne~Kunze, Christophe, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Abbildungen: 19 Abbildungen, 6 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Digitalisierung; Pflege; Technologie, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Management und Führung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 151, Höhe: 22, Gewicht: 458, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ähnliches Produkt: 9783170321137 9783170335431, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Bauherren-Praxismappe Bauplanung (Krisch, Rüdiger)
    Bauherren-Praxismappe Bauplanung (Krisch, Rüdiger)

    Bauherren-Praxismappe Bauplanung , Der große Ratgeber für Ihren eigenen Hausbau Der Traum vom eigenen Haus: Hausbau ist eine wichtige und auch sehr persönliche Angelegenheit, bei der die eigenen Vorstellungen und tatsächlich in die Realität übertragbare Umsetzungen zusammenspielen -  sodass im besten Fall das perfekte Endergebnis hervorbringt.  Dieser Ratgeber gibt Ihnen praktische Tipps und wertvolle Ratschläge mit an die Hand, damit Sie als zukünftige Bauherr*in optimal auf die Zusammenarbeit mit Ihren Architekten und Baupartnern vorbereitet sind. Passend hierfür gibt es in diesem Ratgeber nicht nur Informationen rund um die Entwurfsplanung eines Hauses, sondern auch heraustrennbare Checklisten und Fragebögen, mit Hilfe derer Sie Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen definieren und schlussendlich in die Tat umsetzen können. Die Experten der Stiftung Warentest machen Sie darüber hinaus fit für kompetente Gespräche mit Ihren Baupartnern und bringen Ihnen Themen wie Energieversorgung, Kostenberechnung und rechtliche Bedingungen näher. Außerdem werden Sie von Beginn an begleitet - von der Grundstückssuche, über den Ablauf der Planung und die Entwurfsplanung bis hin zu Ausführung und Bau Ihrer Traumimmobilie.  , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220524, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Unser Bauherren-Handbuch Praxismappen##, Autoren: Krisch, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Musterplänen und Checklisten, Keyword: anregung; baugenehmigung; baumeister; bauplanung; bauteile; bedarfsermittlung; eigenheim; finanzierung; gebäude; grundstück; handbuch; handwerk; hausbau; haustechnik; hinweis; immobilie; kontrolle; planung; wohnen, Fachschema: Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauplanung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 295, Breite: 206, Höhe: 10, Gewicht: 486, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1815909

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Stoltefuß, Martin: Baurecht für Bauunternehmen
    Stoltefuß, Martin: Baurecht für Bauunternehmen

    Baurecht für Bauunternehmen , Zum Werk Das Buch basiert auf dem Gedanken der Arbeitsteilung und orientiert sich an wesentlichen Zuständigkeiten bei der Realisierung eines Bauprojekts. Angebot und Vertragsschluss, der Einkauf, die Baustelle, Service und Wartung erhalten ebenso einzelne Kapitel wie die Geschäftsleitung ("Ideen und Denkanstöße für die Unternehmensleitung"). Wie ein "grüner Faden" ziehen sich außerdem Beiträge zum Thema "Green Building" durch das Buch. Dabei bezieht sich der Hauptbeitrag auf Green Contracts und behandelt Aspekte wie Neo-Ökonomie, Herausforderungen für die Bauwirtschaft, Gestaltung des Leistungssolls, Zertifizierung und die Auswirkungen der Green Building - Anforderungen auf die Vertragsgestaltung. Vorteile auf einen Blick Jede Leserin und jeder Leser findet auf den ersten Blick das für ihn relevante Kapitel. Der Einkauf interessiert sich nicht für lange Ausführungen zur Bedenkenanmeldung; der Servicemitarbeiter entscheidet nicht über die Einführung von Projektgesprächen. Interessante Informationen müssen nicht in einem Buch verstreut "zusammengesucht" werden, sondern finden sich schnell und komprimiert im jeweiligen Kapitel. Zielgruppe Für alle Verantwortlichen in Bauunternehmen, also beispielsweise Geschäftsführung, Abteilungsleitung, Einkaufs-, Service- und Vertriebsmitarbeitende, Projekt- und Bauleitung, kaufmännische Projektverantwortliche. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ein Bauunternehmen effizientere Bauprojekte durch den Einsatz moderner Technologien und Prozesse realisieren?

    Ein Bauunternehmen kann effizientere Bauprojekte durch den Einsatz von Bautechnologien wie Building Information Modeling (BIM) optimieren, um Planungs- und Bauprozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Der Einsatz von digitalen Werkzeugen wie Drohnen, 3D-Scannern und GPS-Systemen ermöglicht eine präzisere Vermessung und Überwachung von Baustellen, was Zeit und Kosten spart. Automatisierung von Prozessen, wie z.B. die Verwendung von Robotern für bestimmte Bauphasen, kann die Produktivität steigern und die Fehlerquote reduzieren.

  • Wie können Bauunternehmen effizientere Bauprozesse und -technologien einsetzen, um die Nachhaltigkeit ihrer Bauprojekte zu verbessern?

    Bauunternehmen können effizientere Bauprozesse durch den Einsatz von digitalen Planungstools und Bautechnologien wie Building Information Modeling (BIM) implementieren. Durch die Verwendung von nachhaltigen Baumaterialien und energieeffizienten Technologien können sie die Umweltauswirkungen ihrer Bauprojekte reduzieren. Zudem sollten Bauunternehmen auf zertifizierte Nachhaltigkeitsstandards wie LEED oder DGNB achten, um die Nachhaltigkeit ihrer Bauprojekte zu verbessern.

  • Welche neuen Technologien und Baustoffe kommen im Baugewerbe zum Einsatz und wie beeinflussen sie die Effizienz und Nachhaltigkeit von Bauprojekten?

    Im Baugewerbe kommen vermehrt Technologien wie Building Information Modeling (BIM), 3D-Druck und modulare Bauweisen zum Einsatz. Diese Technologien ermöglichen eine effizientere Planung, Ausführung und Überwachung von Bauprojekten. Zudem werden nachhaltige Baustoffe wie recycelte Materialien, Holz und Beton mit reduziertem CO2-Ausstoß eingesetzt, um die Umweltauswirkungen von Bauprojekten zu minimieren.

  • Welche Schritte müssen Bauunternehmen unternehmen, um für öffentliche Bauaufträge qualifiziert zu werden?

    1. Bauunternehmen müssen sich für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen registrieren und die erforderlichen Dokumente wie Referenzen, Zertifikate und Nachweise einreichen. 2. Sie müssen sicherstellen, dass sie alle gesetzlichen Anforderungen und Qualifikationen erfüllen, wie z.B. die Einhaltung von Umweltstandards und Arbeitssicherheitsvorschriften. 3. Zudem müssen sie wettbewerbsfähige Angebote abgeben und nachweisen, dass sie über die erforderliche finanzielle Stabilität und Erfahrung verfügen, um den Bauauftrag erfolgreich auszuführen.

Ähnliche Suchbegriffe für Technologien:


  • Hydrauliksysteme in der Bautechnik und Kommunaltechnik
    Hydrauliksysteme in der Bautechnik und Kommunaltechnik

    Hydrauliksysteme in der Bautechnik und Kommunaltechnik

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
  • STIEBEL ELTRON Dienstleistung 321902
    STIEBEL ELTRON Dienstleistung 321902

    Der STIEBEL ELTRON Förderservice richtet sich vorrangig an Fachkräfte, die Sanierungsmaßnahmen im Auftrag privater Endverbraucher umsetzen. Nach der Entscheidung für ein oder mehrere Produkte (Wärmepumpe, Lüftung, Trinkwarmwasser) werden die Förderbedingungen überprüft. Die optimale Förderung wird dann auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene tagesaktuell recherchiert. Alle relevanten Förderanträge werden vorausgefüllt per E-Mail an die Fachkraft geschickt. BESTANDTEIL DER DIENSTLEISTUNG: Für die eingereichte Maßnahme wird die Einhaltung der Förderbedingungen geprüft. Die optimale Kombination aller Fördermittel wird zusammengestellt, tagesaktuell inkl. regionaler Fördermittel. Die förderfähigen Kosten werden ermittelt. Bei Bedarf wird ein individuelles Angebot für den technischen Projektnachweis (TPN) erstellt. Alle notwendigen Unterlagen werden vorausgefüllt per E-Mail übermittelt. VORAUSSETZUNGEN: Das Angebot des kostenfreien Förderservices gilt nur für Produkte von STIEBEL ELTRON. Sanierte Gebäude müssen mindestens fünf Jahre alt und seit zwei Jahren beheizt worden sein. HINWEISE: Die Sanierungsmaßnahme kann nach Erhalt der BAFA-Eingangsbestätigung beginnen. Wichtig: Der Beginn der Maßnahme nach Antragstellung jedoch vor Erteilung des Zuwendungsbescheids erfolgt auf eigenes finanzielles Risiko! . Grundlage sind stets die aktuell gültigen Merkblätter auf der Homepage des BAFA. Für die Auszahlung des Zuschusses ist eine kostenpflichtige Verwendungsnachweiserklärung notwendig, die von der Sunshine Energieberatung ausgestellt wird.

    Preis: 435.34 € | Versand*: 5.99 €
  • Diktiergerät Dienstleistung Stundensatz für Install.+Einwe
    Diktiergerät Dienstleistung Stundensatz für Install.+Einwe

    Diktiergerät Dienstleistung Stundensatz für Install.+Einwe

    Preis: 204.29 € | Versand*: 4.75 €
  • Aufmassbuch A4 100BL ZWECKFORM 1318 f,Baugewerbe
    Aufmassbuch A4 100BL ZWECKFORM 1318 f,Baugewerbe

    Aufmassbuch A4 100BL ZWECKFORM 1318 f,Baugewerbe

    Preis: 8.82 € | Versand*: 4.75 €
  • Wie können Bauunternehmen effizient und sicher große Mengen Erde ausheben, um Bauprojekte voranzutreiben, und welche Technologien und Maschinen werden dafür eingesetzt?

    Bauunternehmen können effizient und sicher große Mengen Erde ausheben, indem sie schwere Baumaschinen wie Bagger, Bulldozer und Raupen einsetzen. Diese Maschinen sind speziell für den Erdbau konzipiert und können große Mengen Erde in kurzer Zeit bewegen. Zudem werden moderne Technologien wie GPS-gestützte Maschinensteuerung eingesetzt, um die Genauigkeit und Effizienz des Erdaushubs zu verbessern. Darüber hinaus werden auch umweltfreundliche Methoden wie das Recycling von Erde und der Einsatz von emissionsarmen Maschinen zunehmend in der Baubranche eingesetzt, um die Nachhaltigkeit zu fördern.

  • Wie beeinflussen neue Baustoffe und innovative Technologien den Ingenieurbau?

    Neue Baustoffe wie Verbundwerkstoffe und innovative Technologien wie Building Information Modeling ermöglichen leichtere, effizientere und nachhaltigere Konstruktionen im Ingenieurbau. Sie eröffnen neue Möglichkeiten für komplexe Formen und Designs sowie für die Integration von Energieeffizienzmaßnahmen. Durch den Einsatz dieser neuen Materialien und Technologien können Bauwerke schneller und kostengünstiger errichtet werden, ohne dabei an Qualität einzubüßen.

  • Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um als Bauunternehmen öffentliche Bauaufträge zu erhalten?

    Um als Bauunternehmen öffentliche Bauaufträge zu erhalten, müssen bestimmte rechtliche Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören unter anderem die Eintragung in das Handelsregister, die Erfüllung von Mindestanforderungen an die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie die Einhaltung von Tarifverträgen und Arbeitsschutzbestimmungen. Zudem müssen Bieter in der Regel eine Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister vorlegen und gegebenenfalls Nachweise über die Zahlung von Steuern und Abgaben erbringen.

  • Wie beeinflusst die Digitalisierung das Baugewerbe? Welche Materialien und Technologien werden im modernen Baugewerbe eingesetzt?

    Die Digitalisierung im Baugewerbe ermöglicht effizientere Planung, Kommunikation und Projektmanagement. Es werden vermehrt Materialien wie modulare Bausteine, 3D-gedruckte Elemente und umweltfreundliche Baustoffe eingesetzt. Technologien wie Building Information Modeling (BIM), Drohnen und Robotik werden ebenfalls zunehmend genutzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.